Gute Nachrichten
Zwischen all den Schreckensmeldungen unserer Zeit gibt es auch noch gute Nachrichten. Eine davon: Die diesjährige Ernte war hervorragend und zwar weltweit! Bei den wichtigsten Feldfrüchten wurde ein neuer Höchststand erreicht. Und auch in Deutschland und Thüringen stiegen die Erträge teilweise im zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr an, am allermeisten beim Obst!
Wie schön und ein großer Grund zur Dankbarkeit! Das Wetter hat es in diesem Jahr gut gemeint mit allen Profi- und Amateurbauern. Es gab genügend Niederschläge und rechtzeitig zur Getreideernte zwei Wochen Trockenheit.
Als Christen glauben wir, dass Gott das Wetter beeinflussen kann und so haben wir in den letzten Monaten in den Gottesdiensten für gutes Wachstums- und Erntewetter gebetet. Die Gebete wurden erhört – die Ergebnisse sprechen für sich. Gott versorgt die Menschen auf der Erde in diesem Jahr mit Nahrung in Fülle.
So haben wir an den vergangenen Sonntagen in nahezu allen Kirchen, die es in Deutschland gibt, aus vollem Herzen Erntedankfest gefeiert. Wir wissen, dass eine gute Ernte keine Selbstverständlichkeit, sondern Gottes Gnade ist. Lasst uns das Danken nicht vergessen!
Die weltweite Rekordernte führt zu niedrigen Preisen. Was für den Hunger auf der Welt ein Segen ist, stellt für die heimischen Bauern ein existenzielles Problem dar. Dem kann jedoch jeder Einzelne von uns durch regionales Kaufen entgegenwirken, z.B. im Hofladen des Bauers von nebenan…
Ihr Pfarrer Michael Schütt